Geschäftsbereiche
- Sport- & Strukturmanagement
- Aus- &
Fortbildung - Gesundheits- & Fitnessmanagement
- Sportwissenschaft & Training
- Physiotherapie &
Massage - Sportmedizinisches Institut
- Hotel- & Sportanlagen
Da es dieses Wochenende ziemlich rund ging was Erfolgsmeldung unserer Kaderathleten betrifft- hier eine kleine Zusammenfassung:
Ski Alpin:
Erfolgreiche Technik-Bewerbe für den Going for Gold -Vorarlberger Skiverband bei den Österreichischen Meisterschaften: 3 der 4 Meistertitel gingen nach Vorarlberg
Johannes Strolz gewann Slalom und Riesenslalom (dahinter Magnus Walch auf 2., Daniel Meier auf 3. und Christian Hirschbühl auf 4.), Elisabeth Kappaurer siegte im Riesenslalom!!
Snowboardcross:
Die Entscheidung im Kampf um den SBX-Weltcup ist leider gegen Alessandro Hämmerle gefallen – beim Finale in Veysonnaz kamen er und Markus Schairer bis ins Halbfinale, seine Kontrahenten Omar Visintin und Pierre Vaultier aber ins Finale. Alessandro Hämmerle und Markus Schairer gewinnen jedoch den Team-Bewerb in Veysonnaz!
Mountainbike:
Mit einer starken Performance auf der letzten Etappe holen sich Daniel Geismayr und Nicola Rohrbach noch Rang 3 im Gesamtklassement des härtesten Mountainbike-Rennens der Welt, dem Cape Epic in Südafrika!!
Skibergsteigen:
Daniel Zugg holt sich im Weltcup-Sprint in Prato Nevoso/ITA Rang 3!!!
Freeride:
Das gelbe Shirt der Gesamtführenden scheint zu beflügeln: Lorraine Huber holt sich mit Rang 2 in Haines/Alaska die nächste Top-Platzierung auf der Freeride World Tour! Next (and last) stop: Verbier
Snowboard:
Im ersten von zwei EC-Parallelslaloms in Ratschings steht der Vorarlberger Lukas Mathies vor dem Kärntner Alexander Payer ganz oben am Podest. Sie holen damit einen rot-weiß-roten Doppelsieg ein. Beim zweiten Rennen fährt Lukas auf Rang 3.
Karate:
Betti Plank holt neunten Staatsmeistertitel in St. Pölten. Insgesamt holen Vorarlbergs Karatekas 4x Gold, 2x Silber und 6x Bronze.
Fotos: Team Centurion Vaude, skibergsteigen.oesv.at
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 19. Apr 2018
Kategorie: Athletenerfolge
Die Audi Nines 2018 fusionieren Slopestyle und Snowcross zu einem revolutionären Event. Es fand am 14. April in Sölden statt. Das Event soll den Wintersport ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 17. Apr 2018
Kategorie: Training
Eine eintägige interne Fortbildung war heute der Startschuss für die Implementierung einer wertvollen, ergänzenden Methodik in der athletischen Vorbereitung unserer Kaderathleten. So wie sich ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 10. Apr 2018
Kategorie: All in, Reha, Weltcup/Europacup
Kumite-Karateka Bettina Plank (25) blickt nach Platz 5 in der Premier Leauge in Rabat (MAR) schon Richtung Europameisterschaft. Betti gab dem ÖOC ein Interview über ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 03. Apr 2018
Kategorie: Sportpsychologie & Mentaltraining
Lukas Mähr über sein größtes Scheitern, die mentalen Herausforderungen im Segelsport und was es mit den sogenannten „tree-house-meetings“ auf sich hat Lukas Mähr ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 20. Mrz 2018
Kategorie: Ausbildung, Fachverbände
Abschluss des 5. Sportmanagement Lehrgangs Am 16. März 2018 fand die Zertifikatsfeier für den 2016/2017 durchgeführten Executive Lehrgang des Sportmanagements in einem feierlichen ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 18. Mrz 2018
Kategorie: All in
Judoka Laurin Böhler wiederholte seinen Vorjahreserfolg und holte sich Bronze beim Grand Slam in Jekaterinburg. Der „All in“-Athlet des Olympiazentrum Vorarlberg entwickelt sich immer ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 18. Mrz 2018
Kategorie: Olympia/WM/EM
Am letzten Wettkampftag der XII. Winter-Paralympics in PyeongChang jubelt Österreich nochmals über eine Medaille: Heike Eder carvt im Slalom sensationell zu Bronze und sichert ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 17. Mrz 2018
Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Die Olympischen Winterspiele in PyeongChang waren nicht nach Wunsch gelaufen (wenn auch unverschuldet weil von einem Konkurrenten „abgeschossen“) – trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 12. Mrz 2018
Kategorie: Ausbildung, Coaching
Am 27. Februar 2018 trafen sich wiederholt die Trainer des Olympiazentrums Vorarlberg und die Musikpädagogen des Landeskonservatoriums Feldkirch. Hintergrund des Austausches mit dem Landeskonservatorium ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 28. Feb 2018
Kategorie: Olympia/WM/EM
Landesrätin Schöbi-Fink verabschiedete Heike Eder zu den Spielen nach Korea. Die Monoskifahrerin Heike Eder (29) ist die einzige Vorarlbergerin im österreichischen Paralympics-Team für ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg