Geschäftsbereiche
- Sport- & Strukturmanagement
- Aus- &
Fortbildung - Gesundheits- & Fitnessmanagement
- Sportwissenschaft & Training
- Physiotherapie &
Massage - Sportmedizinisches Institut
- Hotel- & Sportanlagen
Überzeugende Leistung von Lukas Mathies beim Weltcupauftakt in Carezza!
Als einer von nur drei Österreichern qualifizierte er sich für die k.o.-Duelle der Top 16. Dort musste er auf dem roten Kurs antreten – sämtliche 8 Erstrundenduelle wurden von den Fahrern auf dem blauen Kurs gewonnen. Einen Tag später in Cortina d’Ampezzo schaffte als 7. als einer von 4 Österreichern die Quali für die k.o.-Duelle, scheitert dort wie 2 andere Österreicher auch in der 1. Runde.
Lukas ist sozusagen unser Aushängeschild – für das Thema Lehre und Spitzensport. Gerade eben haben die Vorarlberger Nachrichten einen tollen Artikel dazu veröffentlicht.
© Fotos: GEPA pictures/ Matic Klansek, Christian Walgram
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 19. Apr 2018
Kategorie: Athletenerfolge
Die Audi Nines 2018 fusionieren Slopestyle und Snowcross zu einem revolutionären Event. Es fand am 14. April in Sölden statt. Das Event soll den Wintersport ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 17. Apr 2018
Kategorie: Training
Eine eintägige interne Fortbildung war heute der Startschuss für die Implementierung einer wertvollen, ergänzenden Methodik in der athletischen Vorbereitung unserer Kaderathleten. So wie sich ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 10. Apr 2018
Kategorie: All in, Reha, Weltcup/Europacup
Kumite-Karateka Bettina Plank (25) blickt nach Platz 5 in der Premier Leauge in Rabat (MAR) schon Richtung Europameisterschaft. Betti gab dem ÖOC ein Interview über ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 03. Apr 2018
Kategorie: Sportpsychologie & Mentaltraining
Lukas Mähr über sein größtes Scheitern, die mentalen Herausforderungen im Segelsport und was es mit den sogenannten „tree-house-meetings“ auf sich hat Lukas Mähr ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 20. Mrz 2018
Kategorie: Ausbildung, Fachverbände
Abschluss des 5. Sportmanagement Lehrgangs Am 16. März 2018 fand die Zertifikatsfeier für den 2016/2017 durchgeführten Executive Lehrgang des Sportmanagements in einem feierlichen ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 18. Mrz 2018
Kategorie: All in
Judoka Laurin Böhler wiederholte seinen Vorjahreserfolg und holte sich Bronze beim Grand Slam in Jekaterinburg. Der „All in“-Athlet des Olympiazentrum Vorarlberg entwickelt sich immer ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 18. Mrz 2018
Kategorie: Olympia/WM/EM
Am letzten Wettkampftag der XII. Winter-Paralympics in PyeongChang jubelt Österreich nochmals über eine Medaille: Heike Eder carvt im Slalom sensationell zu Bronze und sichert ...
Autor: Sebastian Manhart
Veröffentlicht am: 17. Mrz 2018
Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Die Olympischen Winterspiele in PyeongChang waren nicht nach Wunsch gelaufen (wenn auch unverschuldet weil von einem Konkurrenten „abgeschossen“) – trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 12. Mrz 2018
Kategorie: Ausbildung, Coaching
Am 27. Februar 2018 trafen sich wiederholt die Trainer des Olympiazentrums Vorarlberg und die Musikpädagogen des Landeskonservatoriums Feldkirch. Hintergrund des Austausches mit dem Landeskonservatorium ...
Autor: Natalie Scherer
Veröffentlicht am: 28. Feb 2018
Kategorie: Olympia/WM/EM
Landesrätin Schöbi-Fink verabschiedete Heike Eder zu den Spielen nach Korea. Die Monoskifahrerin Heike Eder (29) ist die einzige Vorarlbergerin im österreichischen Paralympics-Team für ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg