Bregenz Handball Kapitän Goran Aleksic musste im Rückrunden-Derby gegen Hard Ende November das Spielfeld in der zweiten Halbzeit aufgrund einer Knieverletzung verlassen. Der MRT Befund brachte dann die Gewissheit, dass sich der Einser-Keeper der Handball Truppe einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen hatte.
Goran wurde noch im Dezember in Innsbruck von Univ. Prof. Dr. Gernot Sperner operiert. Dass sein Job ein Verletzungsrisiko mit sich bringt weiß Goran und trägt es mit Fassung: “Es tut mir sehr leid, dass ich meine Mannschaft bis zum Saisonende nicht mehr unterstützen kann. Natürlich werde ich aber ganz fest die Daumen drücken und bei jedem Spiel mitfiebern. So eine Verletzung kann jederzeit passieren und ich versuche einfach nach vorne zu blicken. Ich werde mich jetzt voll auf die Reha konzentrieren, mich auf die kommende Saison vorbereiten und dann noch stärker zurückkommen.”
Die Reha hat inzwischen begonnen und der Bregenz-Keeper arbeitet zusammen mit Physiotherapeuten Manuel Hofer, Masseurin Bea Kresser und unserem Sportarzt Marc Sohm. Aktuell stehen noch stabilisierende Übungen bzw. das Begrenzen des Schwellungsausmaßes im Vordergrund. Auch ernährungstechnisch werden Maßnahmen getroffen, die auf eine Reduzierung der Entzündung abzielen.
Manuel Hofer über die Arbeit mit Goran: “Bislang verläuft alles nach Plan und dank des enormen Willens von Goran erweist sich die Arbeit als sehr effektiv und angenehm.”
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Ihr Ansprechpartner zum Thema
Position:
Physiotherapie & Massage
Telefon:
+43 664 601 49 412
Email:
manuel.hofer@olympiazentrum-vorarlberg.at
Adresse:
Olympiazentrum Vorarlberg GmbH Höchsterstr. 82 6850 Dornbirn
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 13. Dez 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Der Druck war groß, die Nervosität ebenso … Als Gesamtweltcupsieger 2018/19 war Alessandro “Izzi” Hämmerle mit einer nicht zu leugnenden Favoritenrolle ins Heimrennen am Hochjoch ...
Weiterlesen
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 10. Dez 2019 Kategorie: Fachverbände
Im Jahr 2019 wurden jeden ersten Dienstag im Monat Präsidenten, Sportdirektoren und Trainer aus den leistungsorientierten Verbänden zum Informellen Austausch eingeladen. Die Inhalte und ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 09. Dez 2019 Kategorie: Ausbildung
2009 markierte den Neubeginn in der Übungsleiterausbildung in Vorarlberg. Die damals eingeführte Struktur sah vor, dass die Landesfachverbände den zentralen, sportartübergreifenden Block des Olympiazentrums ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 08. Dez 2019 Kategorie: All in, Olympia/WM/EM
Nachdem es beim ersten Anlauf bei der WM in Arhus im vergangenen Jahr nicht geklappt hatte, sich eines von 10 Nationentickets für Tokio zu ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 27. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Benjamin Bildstein und David Hussl gewannen die Ozeanienmeisterschaft vor Auckland (NZL) in eindrucksvoller Manier. Bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft (3. – 8. Dezember) ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Fachverbände
„SUCCESS IS A MINDSET – Erfolg ist eine Frage der Haltung“ ist ein Projekt, das zur Entwicklung der Persönlichkeit von Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Viel erfolgreicher hätte der Weltcup-Auftakt für Vorarlbergs Rodel-Asse nicht verlaufen können! Steu/Koller beginnen mit Rang 3, Jonas Müller holt sich gar seinen ersten Weltcup-Sieg! ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Nach dem Riesentorlauf-Auftakt Ende Oktober in Sölden erfolgte dieses Wochenende der Start in den Slalom-Weltcup im hohen Norden Europas, in Lappland. Bei den beiden ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 07. Nov 2019 Kategorie: Duale Karriere
Von 7. bis 9.11. findet die i Messe, die Vorarlberger Ausbildungsmesse, am Dornbirner Messegelände statt. Tobias Weidinger vom Olympiazentrum Vorarlberg ist an allen Tagen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 28. Okt 2019 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg
DER zentrale Raum jeder Spitzensporteinrichtung, der Kraftraum, konnte in den letzten Wochen im Olympiazentrum deutlich optimiert werden. Heute konnten nun erstmals Athleten den neuen ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg