Benjamin Bildstein und David Hussl segeln bei der Junioren-Weltmeisterschaft vor Aarhus auf Rang drei und damit zum zweiten Mal in Folge auf das WM-Podest.
24 Stunden vor der ersten Wettfahrt war nicht sicher, ob Benjamin Bildstein aufgrund seiner lädierten Schulter überhaupt an den Titelkämpfen teilnehmen kann, jetzt bekam der 22-Jährige seine zweite Junioren-WM-Medaille überreicht. Im Vorjahr holte der Vorarlberger mit seinem Tiroler Vorschoter David Hussl Silber, diesmal gelang dem OeSV-Duo eine bronzene Serie. Die Titelkämpfe wurden in zehn Wettfahrten entschieden, der abschließende Medal Race Tag fiel der Flaute zum Opfer. Gold geht an die Spanier Victor Paya und Alvaro Del Arco, Silber holen Mads und Christian Lübeck aus Dänemark.
49er Youth World Championship, Endstand:
1. Paya Victor/Alvaro Del Arco ESP 34
2. Mads Lübeck/Christian Lübeck DEN 48
3. Benjamin Bildstein/David Hussl AUT 52
Benjamin Bildstein: ‘Ich habe mir am letzten Regattatag vor Kiel die linke Schulter böse verrissen und war eher skeptisch, ob sich das mit Aarhus und der Junioren-Weltmeisterschaft überhaupt ausgeht. Umso größer ist die Freude, dass es so fantastisch gelaufen ist, vor allem gegen Ende sind wir sehr gut ins Segeln gekommen. Wir dürfen bei U23-Weltmeisterschaften noch einmal starten, vielleicht können wir unsere Medaillensammlung 2015 vervollständigen. Dieser Erfolg kommt uns in Hinblick der Europameisterschaft sehr recht, wir sind top motiviert und werden uns auch in Helsinki nicht verstecken.’
Unmittelbar nach der Siegerehrung geht es für die erfolgreichen Junioren weiter nach Helsinki zu den 49er & 49erFX Open Europeans (8.-13. Juli 2014), wo man sich ab Donnerstag gemeinsam mit Nico Delle Karth und Niko Resch auf die Europeans einstimmt. Das Medal Race ist für Delle Karth/Resch das Minimalziel, ein Unterfangen das für Benjamin Bildstein und David Hussl schwierig, aber nicht unmöglich erscheint. Den Junioren sollte das Revier, wo in der Regel Flachwasser und leichte Winde vorherrschen entgegenkommen, hinzu kommt die Motivationsspritze von Aarhus.
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 10. Dez 2019 Kategorie: Fachverbände
Im Jahr 2019 wurden jeden ersten Dienstag im Monat Präsidenten, Sportdirektoren und Trainer aus den leistungsorientierten Verbänden zum Informellen Austausch eingeladen. Die Inhalte und ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 09. Dez 2019 Kategorie: Ausbildung
2009 markierte den Neubeginn in der Übungsleiterausbildung in Vorarlberg. Die damals eingeführte Struktur sah vor, dass die Landesfachverbände den zentralen, sportartübergreifenden Block des Olympiazentrums ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 08. Dez 2019 Kategorie: All in, Olympia/WM/EM
Nachdem es beim ersten Anlauf bei der WM in Arhus im vergangenen Jahr nicht geklappt hatte, sich eines von 10 Nationentickets für Tokio zu ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 27. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Benjamin Bildstein und David Hussl gewannen die Ozeanienmeisterschaft vor Auckland (NZL) in eindrucksvoller Manier. Bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft (3. – 8. Dezember) ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Fachverbände
„SUCCESS IS A MINDSET – Erfolg ist eine Frage der Haltung“ ist ein Projekt, das zur Entwicklung der Persönlichkeit von Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Viel erfolgreicher hätte der Weltcup-Auftakt für Vorarlbergs Rodel-Asse nicht verlaufen können! Steu/Koller beginnen mit Rang 3, Jonas Müller holt sich gar seinen ersten Weltcup-Sieg! ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Nach dem Riesentorlauf-Auftakt Ende Oktober in Sölden erfolgte dieses Wochenende der Start in den Slalom-Weltcup im hohen Norden Europas, in Lappland. Bei den beiden ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 07. Nov 2019 Kategorie: Duale Karriere
Von 7. bis 9.11. findet die i Messe, die Vorarlberger Ausbildungsmesse, am Dornbirner Messegelände statt. Tobias Weidinger vom Olympiazentrum Vorarlberg ist an allen Tagen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 28. Okt 2019 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg
DER zentrale Raum jeder Spitzensporteinrichtung, der Kraftraum, konnte in den letzten Wochen im Olympiazentrum deutlich optimiert werden. Heute konnten nun erstmals Athleten den neuen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Okt 2019 Kategorie: Athletenerfolge
Die burgenländische Schwimmerin Lena Grabowski und der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter aus Tirol sind die Sieger des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Sporthilfe Jugendsportpreis ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg