“Es ist eine historische Medaille, die erste für Österreich bei Europaspielen – Bettina, wir sind stolz auf Dich”, betonte ÖOC-Präsident Karl Stoss bei der internen Medaillenfeier für Bettina Plank im Österreich-Quartier im Athletendorf.
Als Belohnung gab’s für die 23-jährige Vorarlbergerin, die in Linz wohnt und trainiert, Philarmoniker-Goldmünzen im Wert von 2.500 Euro.
“Ich merke erst jetzt, wie anstrengend der heutige Tag war, werde heute mit Sicherheit gut schlafen”, meinte Plank. “Ich habe davon geträumt, eine Medaille zu holen. Es ist schön, wenn sich deine Träume erfüllen.”
Bettina Plank holt Silber
Karatekämpferin Bettina Plank gewinnt am ersten Tag der Europa-Spiele in Baku in der Kategorie bis 50 kg die Silbermedaille. Im Finale muss sich die 23-Jährige der türkischen Weltranglisten-Erste Serap Ozcelik knapp mit 0:1 geschlagen geben.
„Ich war vorsichtiger als noch in der Vorrunde, eine Aktion hat den Ausschlag gegeben, wir haben gleichzeitig angegriffen, ihr wurde der Punkt zugesprochen. Aber ich bin sehr zufrieden mit Silber“, meinte die 23-jährige Vorarlbergerin.
Schon in der Elimination Round (im Pool B) am Vormittag hatte sich Plank der Türkin mit 0:3 geschlagen geben müssen. „Da habe ich mehr riskiert. Die Vorrunde verlief für mich generell zäh. Ich war sehr nervös. Erst im Halbfinale hab‘ ich dann wirklich meinen Rhythmus gefunden.“
Die 23-jährige Vorarlbergerin war als Gruppen-Zweite (nach zwei Siegen – jeweils 1:0 gegen Nurana Aliyeva/Aze und Monika Berulec/Kro bzw. einer Niederlage) in die Medaillen-Runde aufgestiegen. Im Semifinale hatte sich Plank gegen die Weltranglisten-Zweite Alexandra Recchia (Fra) mit 2:0 durchgesetzt. Unter den 2.000 Zuschauern in der Halle waren u.a. IOC-Präsident Thomas Bach und Fürst Albert II von Monaco.
© Text: ÖOC, Fotos GEPA pictures/ M. Hoermandinger
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 14. Dez 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Lukas Mathies fährt beim ersten von zwei Südtirol-Stopps im Snowboard-Weltcup nur um den Hauch von 3 Hundertselsekunden am Stockerl vorbei … Nach den ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 14. Dez 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Frederic Berthold darf durchaus zufrieden auf sein Weltcup-Debüt als Skicrosser zurückblicken. Der ehemalige Speed-Spezialist bei den Alpinen war vor einem Jahr zu den Skicrossern ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 13. Dez 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Der Druck war groß, die Nervosität ebenso … Als Gesamtweltcupsieger 2018/19 war Alessandro “Izzi” Hämmerle mit einer nicht zu leugnenden Favoritenrolle ins Heimrennen am Hochjoch ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 10. Dez 2019 Kategorie: Fachverbände
Im Jahr 2019 wurden jeden ersten Dienstag im Monat Präsidenten, Sportdirektoren und Trainer aus den leistungsorientierten Verbänden zum Informellen Austausch eingeladen. Die Inhalte und ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 09. Dez 2019 Kategorie: Ausbildung
2009 markierte den Neubeginn in der Übungsleiterausbildung in Vorarlberg. Die damals eingeführte Struktur sah vor, dass die Landesfachverbände den zentralen, sportartübergreifenden Block des Olympiazentrums ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 08. Dez 2019 Kategorie: All in, Olympia/WM/EM
Nachdem es beim ersten Anlauf bei der WM in Arhus im vergangenen Jahr nicht geklappt hatte, sich eines von 10 Nationentickets für Tokio zu ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 27. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Benjamin Bildstein und David Hussl gewannen die Ozeanienmeisterschaft vor Auckland (NZL) in eindrucksvoller Manier. Bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft (3. – 8. Dezember) ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Fachverbände
„SUCCESS IS A MINDSET – Erfolg ist eine Frage der Haltung“ ist ein Projekt, das zur Entwicklung der Persönlichkeit von Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Viel erfolgreicher hätte der Weltcup-Auftakt für Vorarlbergs Rodel-Asse nicht verlaufen können! Steu/Koller beginnen mit Rang 3, Jonas Müller holt sich gar seinen ersten Weltcup-Sieg! ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Nach dem Riesentorlauf-Auftakt Ende Oktober in Sölden erfolgte dieses Wochenende der Start in den Slalom-Weltcup im hohen Norden Europas, in Lappland. Bei den beiden ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg