Die Europaspiele in Baku sind gerade im Endspurt. Während die sechs Vorarlberger Athleten ihre Wettkämpfe schon hinter sich haben, geht es in der Kommandozentrale des Österreichischen Olympischen Comitées noch rund. Wie bereits berichtet ist dort der Anteil an Vorarlbergern sehr hoch. Mit dabei ist auch unser Sportarzt Dr. Marc Sohm, der uns einige exklusive Einblicke in den Tagesablauf vor Ort gegeben hat.
Marc fungiert als Teamarzt für das Österreichische Team. ‘Die Zeit hier in Baku ist intensiv und sehr spannend. Es herrscht ein tolles olympisches Flair’, berichtet der Leiter unseres Sportmedizinischen Instituts. Auf die Frage wie ein Tag bei ihm aussieht und wie genau die medizinische Betreuung organisiert ist, erklärt Marc: ‘Mein Tag beginnt mit einem kurzen Frühstück in der Dining Hall. Danach bin ich entweder vor Ort in den Wettkampfstätten eingeteilt oder ich habe Dienst im Athletes Village, wo ich für die Athleten und auch die Betreuer da bin. Egal ob es um eine Behandlung geht oder einfach um die Besprechung von medizinischen Fragen. Wir haben außerdem fixe gemeinsame Besprechungstermine mit dem Team der Physiotherapeuten, um uns mit ihnen abzustimmen und den Sportlern eine optimale Betreuung zu bieten. Die Tage sind oft lang, da die Sportler meist abends von Wettkämpfen zurück kommen und anschließend noch versorgt werden’.
Vor Ort war Marc bisher bei den Leichtathletik-Wettkämpfen sowie beim Turmspringen, Beachvolleyball, Sambo, Badminton und beim Schießen im Einsatz. Judo und Fechten folgen noch.
Um einen kleinen Einblick in die Arbeit von Marc vor Ort zu bekommen, hat er uns ein paar Fotos geschickt – von den Wettkämpfen, den Sportstätten, dem Athletendorf und dem allgemeinen Flair in Baku.
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Ihr Ansprechpartner zum Thema
Position:
Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut
Telefon:
+43 664 601 49 432
Email:
marc.sohm@olympiazentrum-vorarlberg.at
Adresse:
Olympiazentrum Vorarlberg GmbH Höchsterstr. 82 6850 Dornbirn
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 14. Dez 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Lukas Mathies fährt beim ersten von zwei Südtirol-Stopps im Snowboard-Weltcup nur um den Hauch von 3 Hundertselsekunden am Stockerl vorbei … Nach den ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 14. Dez 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Frederic Berthold darf durchaus zufrieden auf sein Weltcup-Debüt als Skicrosser zurückblicken. Der ehemalige Speed-Spezialist bei den Alpinen war vor einem Jahr zu den Skicrossern ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 13. Dez 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Der Druck war groß, die Nervosität ebenso … Als Gesamtweltcupsieger 2018/19 war Alessandro “Izzi” Hämmerle mit einer nicht zu leugnenden Favoritenrolle ins Heimrennen am Hochjoch ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 10. Dez 2019 Kategorie: Fachverbände
Im Jahr 2019 wurden jeden ersten Dienstag im Monat Präsidenten, Sportdirektoren und Trainer aus den leistungsorientierten Verbänden zum Informellen Austausch eingeladen. Die Inhalte und ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 09. Dez 2019 Kategorie: Ausbildung
2009 markierte den Neubeginn in der Übungsleiterausbildung in Vorarlberg. Die damals eingeführte Struktur sah vor, dass die Landesfachverbände den zentralen, sportartübergreifenden Block des Olympiazentrums ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 08. Dez 2019 Kategorie: All in, Olympia/WM/EM
Nachdem es beim ersten Anlauf bei der WM in Arhus im vergangenen Jahr nicht geklappt hatte, sich eines von 10 Nationentickets für Tokio zu ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 27. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Benjamin Bildstein und David Hussl gewannen die Ozeanienmeisterschaft vor Auckland (NZL) in eindrucksvoller Manier. Bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft (3. – 8. Dezember) ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Fachverbände
„SUCCESS IS A MINDSET – Erfolg ist eine Frage der Haltung“ ist ein Projekt, das zur Entwicklung der Persönlichkeit von Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Viel erfolgreicher hätte der Weltcup-Auftakt für Vorarlbergs Rodel-Asse nicht verlaufen können! Steu/Koller beginnen mit Rang 3, Jonas Müller holt sich gar seinen ersten Weltcup-Sieg! ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Nach dem Riesentorlauf-Auftakt Ende Oktober in Sölden erfolgte dieses Wochenende der Start in den Slalom-Weltcup im hohen Norden Europas, in Lappland. Bei den beiden ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg