Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.
Die Olympiazentrum Vorarlberg GmbH veranstalten in Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie Innsbruck eine Ausbildung von Instruktorinnen und Instruktoren ATHLETIK/FITNESS/KOORDINATION (AFK).
Die Ausbildung soll theoretische Grundkenntnisse, methodische Gestaltung von Trainingsprogrammen, Umsetzung der Inhalte in die praktische Tätigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen vermitteln.
Der Instruktor/die Instruktorin für ATHLETIK/FITNESS/KOORDINATION ist eine ausgebildete und qualifizierte fachkundige Person, die befähigt ist, allgemeine und spezielle Trainingsformen, die besonders auf eine athletische Vorbereitung von Sportlerinnen und Sportlern ausgerichtet sind, zu planen, organisieren und durchzuführen. Dabei ist besonders auf das jeweilige Anforderungsprofil der Sportart und auf alters- und entwicklungsgemäße Besonderheiten Rücksicht zu nehmen. Übergeordnete Ausbildungsinhalte aller Ausbildungsteile sind neun athletische Bausteine: Spiele, allgemeine Körperkraft, Ringen/Raufen, Langhanteltraining, Akrobatik, Sprung, Sprint/Lauf, Wurf, Sensomotorik.
Interessierte Übungsleiter/innen von Vereinen. Lehrer/innen, Studierende der Sportwissenschaften die sich besonders für Inhalte des allgemeinen Athetik-, Fitness- und Koordinationstrainings interessieren.
Die Ausbildung wird in 6 Ausbildungsteilen und einem Abschlussteil durchgeführt.
Termin 2018-2019
Die Kursanmeldung läuft über die Bundessportakademie Innsbruck. Detaillierte Informationen finden Sie hier
Seite Teilen
Datum:
04/10/2018 - 15/06/2019
Zeit:
Ganztägig
Kosten:
100
Referent/in:
Teilnehmer:
Freie Plätze:
0
Ort:
Olympiazentrum Vorarlberg Höchster Strasse 82 Dornbirn | Vorarlberg
Datum: 16/01/2020 Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Ort: Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn
Datum: 21/01/2020 Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Ort: Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn
Datum: 24/01/2020 Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Ort: Vienna House Martinspark in Dornbirn
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg