Wichtige Kompetenzstelle für die Entwicklung junger Spitzensportlerinnen und -sportler
Ein wesentliches Handlungsfeld im Rahmen der Vorarlberger Sportstrategie 2020 gilt der Vereinbarkeit von Spitzensport und der schulischen bzw. beruflichen Ausbildung junger Athletinnen und Athleten. Zu diesem Zweck wird am Olympiazentrum in Dornbirn eine neue Stelle “Duale Karriere” eingerichtet und nach öffentlicher Ausschreibung ab 1. Jänner 2018 mit Tobias Weidinger als zuständigem Experten besetzt.
Fachmann für die “Duale Karriere” am Olympiazentrum
Sportlandesrätin Bernadette Mennel wünscht alles Gute für diese wichtige Aufgabe. “Ziel ist es, unsere besten Talente sowohl sportlich als auch hinsichtlich ihrer Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung bestmöglich zu unterstützen”, so Mennel.
Eine vom Land in Auftrag gegebene Studie hat aufgezeigt, dass es zusätzliche Kapazitäten braucht, um die bestehenden Systeme für die “Duale Karriere” zu festigen und weiterzuentwickeln. Dabei geht es unter anderem um die Etablierung des heuer im Frühjahr gestarteten Pilotprojekts “Spitzensport & Lehre”. Zu den wesentlichen Aufgaben zählt dabei auch die Beratung und Unterstützung von Personen, die in diesem Bereich arbeiten und sich entwickeln wollen. “Mit der neuen Teilzeitstelle ‘Duale Karriere’ wird diese nötige Kapazität geschaffen und sinnvollerweise am Olympiazentrum angesiedelt. Dass wir mit Tobias Weidinger einen ausgewiesenen Fachmann gewinnen konnten, stimmt mich sehr zuversichtlich”, sagt Landesrätin Mennel.
“Tobias Weidinger hat in den letzten Jahren unter Beweis gestellt, mit wie viel Begeisterung er sich um die Entwicklung junger Menschen kümmert – fachlich und menschlich ist er die Idealbesetzung! Mit seiner Kompetenz und Erfahrung hilft er uns wesentlich beim Schließen einer der wichtigsten Lücken in unserem Unterstützungs- und Beratungsangebot.” freut sich Olympiazentrums-Geschäftsführer Sebastian Manhart.
Tobias Weidinger stammt aus dem Bregenzerwald und hat Sportmanagement studiert. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Fachverbandsunterstützung und als Bewegungscoach und bringt daher sowohl fachliche Qualifikation als auch eine gute Kenntnis der Vorarlberger Sportszene in seine künftige Tätigkeit ein.
Text: VLK, Foto: Olympiazentrum Vorarlberg
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Ihr Ansprechpartner zum Thema
Position:
Duale Karriere
Telefon:
+43 664 601 49 202
Email:
tobias.weidinger@olympiazentrum-vorarlberg.at
Adresse:
Olympiazentrum Vorarlberg GmbH Höchsterstr. 82 6850 Dornbirn
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 13. Dez 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Der Druck war groß, die Nervosität ebenso … Als Gesamtweltcupsieger 2018/19 war Alessandro “Izzi” Hämmerle mit einer nicht zu leugnenden Favoritenrolle ins Heimrennen am Hochjoch ...
Weiterlesen
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 10. Dez 2019 Kategorie: Fachverbände
Im Jahr 2019 wurden jeden ersten Dienstag im Monat Präsidenten, Sportdirektoren und Trainer aus den leistungsorientierten Verbänden zum Informellen Austausch eingeladen. Die Inhalte und ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 09. Dez 2019 Kategorie: Ausbildung
2009 markierte den Neubeginn in der Übungsleiterausbildung in Vorarlberg. Die damals eingeführte Struktur sah vor, dass die Landesfachverbände den zentralen, sportartübergreifenden Block des Olympiazentrums ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 08. Dez 2019 Kategorie: All in, Olympia/WM/EM
Nachdem es beim ersten Anlauf bei der WM in Arhus im vergangenen Jahr nicht geklappt hatte, sich eines von 10 Nationentickets für Tokio zu ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 27. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Benjamin Bildstein und David Hussl gewannen die Ozeanienmeisterschaft vor Auckland (NZL) in eindrucksvoller Manier. Bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft (3. – 8. Dezember) ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Fachverbände
„SUCCESS IS A MINDSET – Erfolg ist eine Frage der Haltung“ ist ein Projekt, das zur Entwicklung der Persönlichkeit von Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: Weltcup/Europacup
Viel erfolgreicher hätte der Weltcup-Auftakt für Vorarlbergs Rodel-Asse nicht verlaufen können! Steu/Koller beginnen mit Rang 3, Jonas Müller holt sich gar seinen ersten Weltcup-Sieg! ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Nov 2019 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Nach dem Riesentorlauf-Auftakt Ende Oktober in Sölden erfolgte dieses Wochenende der Start in den Slalom-Weltcup im hohen Norden Europas, in Lappland. Bei den beiden ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 07. Nov 2019 Kategorie: Duale Karriere
Von 7. bis 9.11. findet die i Messe, die Vorarlberger Ausbildungsmesse, am Dornbirner Messegelände statt. Tobias Weidinger vom Olympiazentrum Vorarlberg ist an allen Tagen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 28. Okt 2019 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg
DER zentrale Raum jeder Spitzensporteinrichtung, der Kraftraum, konnte in den letzten Wochen im Olympiazentrum deutlich optimiert werden. Heute konnten nun erstmals Athleten den neuen ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg